Dermatologie und plastische Chirurgie in Ten6 und Miyakojima Gemeinschaftliche Gesundheitsversorgung

Botox BOTOX Osaka


Botox-Informationsseite" für Patienten, die an Gesichtsfalten, Kiemen, Hyperhidrose, steifen Schultern usw. leiden.
Über Botox-Injektionen in der Kamogawa-Klinik (Osaka/Tenroku):.
Auf dieser "Botox-Informationsseite" werden der Wirkmechanismus von Botox, die Indikationen für eine Botox-Behandlung und die aktuellen Behandlungen erläutert.

Über Botox
Botox basiert auf Botulinumtoxin und wurde von Allergan in den USA entwickelt. Das Präparat wurde ursprünglich aus einem von Botulinum-Bakterien produzierten Toxin hergestellt und 2002 von der FDA in den USA für die Behandlung von Mimikfalten und Fältchen zugelassen. In Japan wurde es 2009 vom Ministerium für Gesundheit, Arbeit und Soziales zugelassen und ist das einzige Botulinumtoxin-Präparat, das teilweise von der Versicherung übernommen wird.
Botox-Injektionen sind eine weit verbreitete Behandlung im Bereich der kosmetischen Medizin und leiten ihren Namen vom Namen des Produkts ab. Das Produkt wird mit vielen Generika verglichen und hat den Status eines Erstlinienprodukts. Der Behandlungseffekt ist nicht dauerhaft und erfordert wiederholte Behandlungen. Für diejenigen, die wegen der Kosten besorgt sind, können daher in Südkorea hergestellte Generika wie Riztox®, Botulax® und Navota® empfohlen werden.
Der Begriff Botox ist zu einem geläufigen Begriff geworden, der sich bewährt hat und anerkannt ist. Es gibt jedoch noch viele andere Produkte anderer Hersteller mit ähnlicher Wirkung, die jeweils für spezifische Bedürfnisse ausgewählt werden. Die Hauptindikationen für Botox-Injektionen beschränken sich nicht auf den Bereich der kosmetischen Medizin, sondern die medizinische Verwendung wird auch auf die Behandlung von übermäßigem Schwitzen und Myotonie ausgeweitet.
In der Kamogawa Clinic Tenroku in Tenjinbashi 6-chome, Kita-ku, Osaka City, Präfektur Osaka, sind Botox® von Allergan und Liztox® von Korea erhältlich.

Der Wirkmechanismus von Botox.
Botulinumtoxin, gemeinhin als Botox bekannt, ist ein sehr starkes Toxin, das von Botulinum-Bakterien produziert wird. Dieses Toxin wird in sieben Typen eingeteilt, von A bis G, wobei Typ A zu den stärksten Toxinen in der Natur gehört und mit nur 1 g etwa 10 Millionen Menschen töten kann. Bei der Verwendung zu medizinischen oder kosmetischen Zwecken werden jedoch nur sehr geringe Mengen verwendet, so dass es sicher ist.
Der Hauptwirkungsmechanismus von Botulinumtoxin besteht darin, die Freisetzung von Acetylcholin an der neuromuskulären Verbindungsstelle zu hemmen. Acetylcholin ist ein wichtiger Neurotransmitter, der die Muskelkontraktion auslöst. Wenn seine Freisetzung blockiert ist, können die Muskeln die entsprechenden Signale nicht empfangen und bewegen. Auf diese Weise werden übermäßige Kontraktionen und Spannungen in den Muskeln gelindert und die Bildung von Falten verhindert.
Botox wird nicht nur in der kosmetischen Medizin eingesetzt, sondern auch in der Medizin, um übermäßige Muskelverspannungen und -krämpfe zu lösen. So kann es beispielsweise bei Behandlungen zur Reduzierung übermäßigen Schwitzens oder zur Linderung chronischer Muskelschmerzen eingesetzt werden. Jüngste Studien deuten darauf hin, dass Botox auch andere Funktionen des Nervensystems beeinflussen kann, und weitere Forschungen zur Entwicklung neuer Behandlungen sind gerechtfertigt.
Die Wirkung von Botulinumtoxin an der neuromuskulären Verbindung ermöglicht eine selektive Lähmung des betroffenen Muskels, was zahlreiche therapeutische Vorteile mit sich bringt.

Indikationen für die Behandlung mit Botox
Botox-Injektionen (Botulinumtoxin) sind ein medizinisches Verfahren, das eine Vielzahl von therapeutischen Vorteilen bietet. Die wichtigsten Indikationen sind wie folgt.

  • Beseitigung von Mimikfalten: Durch Injektionen in die Gesichtsmuskeln kann das Auftreten von Falten im Gesicht verhindert und verbessert werden, z. B. horizontale Stirnfalten bei weit geöffneten Augen, Falten zwischen den Augenbrauen, die sich unwillkürlich bilden, und Falten an den Augenwinkeln beim Lächeln.
  • Verbesserte Kiemen und Small-Face-Effekt: Wenn die Kaumuskeln überentwickelt sind (z. B. durch einen starken Biss beim Kauen oder unbewusstes Zusammenbeißen der Zähne), kann Botox in die Kaumuskeln injiziert werden, um die Bisskraft zu verringern, die Kaumuskeln zu verkleinern und einen Small-Face-Effekt zu erzielen.
  • Anhebungseffekt des Mundwinkels: Wenn die Muskeln, die die Mundwinkel bilden, einen starken Zug nach unten haben, kann Botox injiziert werden, um diese Muskeln zu entspannen, so dass sich die Mundwinkel auf natürliche Weise nach oben drehen und eine attraktive Mundform entsteht.
  • Verbesserung des Gummilächelns: Ein Gummilächeln, bei dem das obere Zahnfleisch beim Lächeln übermäßig freiliegt, kann durch die Injektion von Botox in die Muskeln, die die Oberlippe anheben, verbessert werden.
  • Lifting-Effekt: Botox-Injektionen in die breite Halsmuskulatur können die Erschlaffung des Gesichts und die Halsfalten verbessern, was zu einer Straffung der Gesichtslinien führt.
  • Verbesserung der Hyperhidrose: Botox hemmt die Tätigkeit der Schweißdrüsen und kann in die Achselhöhlen, die Handflächen und die Stirn injiziert werden, um die Schweißproduktion bei Hyperhidrose zu reduzieren.
  • Mandelaugenbildung: Botox, das in den Musculus orbicularis oculus injiziert wird, hemmt die Bewegung des unteren Augenlids, wodurch ein hängendes Auge entsteht und die Augen größer erscheinen.

Zu den neuen Erkenntnissen gehören Studien, die zeigen, dass Botox auch bei der Linderung von Neuralgien und der Behandlung von Depressionen wirksam ist. Dadurch könnte sich das Anwendungsspektrum von Botox in Zukunft noch erweitern. Botox ist also nicht nur in der Kosmetik, sondern auch in vielen anderen medizinischen Bereichen anerkannt.

Ausfallzeiten bei Botox-Injektionen.
Die Ausfallzeiten nach einer Botox-Injektion sind in der Regel sehr gering und es ist in der Regel möglich, sofort zu den täglichen Aktivitäten zurückzukehren. Es wird jedoch empfohlen, die folgenden Punkte zu beachten

  • Sofortige Schwellung und Rötung nach der Injektion: Nach der Botox-Injektion kann es zu einer vorübergehenden Schwellung und Rötung an der Injektionsstelle kommen, die in der Regel innerhalb weniger Stunden bis zu einem Tag spontan abklingt.
  • Möglichkeit innerer Blutungen: An der Injektionsstelle kann es zu inneren Blutungen kommen, die jedoch in der Regel innerhalb weniger Tage spontan verschwinden. Um innere Blutungen zu minimieren, wird empfohlen, vor und nach der Behandlung keinen Alkohol zu trinken und auf blutverdünnende Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel (z. B. Aspirin, Vitamin E) zu verzichten.
  • Muskelgefühl: Nach der Injektion kann ein leichtes Gefühl von Steifheit oder Unbehagen in den Muskeln auftreten, das jedoch in der Regel nur vorübergehend ist.
  • Geringe Beeinträchtigung der täglichen Aktivitäten: Die meisten alltäglichen Aktivitäten können während der Ausfallzeit problemlos durchgeführt werden, mit Ausnahme von schwerer Arbeit und anstrengenden Übungen. Es wird jedoch empfohlen, anstrengende Übungen, heißes Yoga und Sauna für 24 Stunden nach der Injektion zu vermeiden. Dies ist notwendig, damit das Botulinumtoxin lokal richtig wirken kann und sich nicht ausbreitet.
  • Lagerungsmanagement: Mehrere Stunden lang nach der Injektion sollte darauf geachtet werden, dass die Einstichstelle nicht absinkt. Vermeiden Sie es, auf dem Rücken zu liegen, und auch Positionen, die den Kopf tief halten, werden nicht empfohlen.

Wirkung von neutralisierenden Antikörpern.
Verminderte Wirksamkeit: Das Vorhandensein von neutralisierenden Antikörpern führt zu einer allmählichen Abnahme der Wirksamkeit von Botox, wobei die gleiche Dosis Botox nicht mehr so wirksam ist wie zuvor.
Höhere Dosen: Um die Wirksamkeit aufrechtzuerhalten, kann mehr Botox erforderlich sein, was die Produktion weiterer Antikörper anregen kann.
-Behandlungsintervalle: Einige Studien haben gezeigt, dass längere Behandlungsintervalle das Risiko der Antikörperbildung verringern können. Dies liegt daran, dass häufige Injektionen die Antikörperbildung fördern können.
Gegenmaßnahmen gegen neutralisierende Antikörper.
Kontrolle der Behandlungshäufigkeit und -dosis: Es wird empfohlen, die Behandlung in angemessenen Abständen und mit der erforderlichen Mindestdosis durchzuführen.
Umstellung auf ein anderes Botulinumtoxin-Präparat: Bei einigen Patienten kann es je nach Art der Antikörper zu einer Verbesserung kommen, wenn sie auf ein anderes Botulinumtoxin-Präparat umsteigen.
Überwachung der Immunreaktion: Es ist wichtig, Veränderungen in der Reaktion auf die Behandlung genau zu überwachen und Maßnahmen zu ergreifen, wenn eine Abnahme der Reaktion beobachtet wird.
Das Problem der neutralisierenden Antikörper bei der Botox-Behandlung ist ein Phänomen, das nur bei einigen Patienten auftritt, aber es muss richtig verstanden und gehandhabt werden, um die Wirksamkeit der Behandlung weiterhin zu maximieren.

Behandlungsablauf (Kamogawa Klinik Tenroku, 6 Tenjinbashisuji, Kita-ku, Osaka)
Der Ablauf einer Botox-Injektionsbehandlung kann je nach den Bedürfnissen und Behandlungszielen des Patienten leicht variieren, aber der allgemeine Ablauf ist wie folgt

  1. Erstgespräch und Beratung
    • Bestimmung des Zwecks: Klären Sie, zu welchem Zweck sich der Patient einer Botox-Behandlung unterzieht. Zum Beispiel, um Falten zu verbessern, das Gesicht zu straffen oder um Hyperhidrose zu behandeln.
    • Überprüfung der medizinischen Vorgeschichte: Fragen Sie nach Details zum medizinischen Hintergrund des Patienten, einschließlich Allergien, Vorerkrankungen und aktuellen Medikamenten.
    • Behandlungsplanung: Festlegung des Behandlungsumfangs, der Injektionspunkte und der Menge des zu verwendenden Botox.
  2. Vorbereitung der Vorbehandlung
    • Sauberkeit im Gesicht: Reinigung und Desinfektion der Haut im Behandlungsbereich.
    • Lokalanästhetikum: Bei Bedarf kann eine lokalanästhetische Creme aufgetragen werden, um die Schmerzen während der Injektion zu verringern.
    • Markierung: Die zu injizierende Stelle kann mit einem Marker gekennzeichnet werden.
  3. Botox-Injektion
    • Injektionen: Ein Spezialist injiziert Botox in vorher festgelegte Punkte. Die Injektionen dauern nur ein paar Minuten und werden in der Regel an mehreren Stellen verabreicht.
  4. Vorsichtsmaßnahmen nach der Behandlung
    • Pflege unmittelbar nach der Injektion: Es kann empfohlen werden, den Patienten unmittelbar nach der Injektion mit einem Eisbeutel zu kühlen. Dies soll Schwellungen und innere Blutungen minimieren.
    • Aktivitätseinschränkungen: Es ist üblich, dass die Patienten angewiesen werden, für einige Stunden nach der Injektion anstrengende Übungen und schwere Arbeiten zu vermeiden. Möglicherweise wird Ihnen auch gesagt, dass Sie Gesicht nach unten und Massagen vermeiden sollen.
  5. Folgemaßnahmen
    • Nachuntersuchung: Manchmal wird der Arzt einige Tage bis eine Woche nach der Injektion eine Nachuntersuchung mit dem Patienten durchführen. Dabei werden die Wirksamkeit der Behandlung und eventuelle Nebenwirkungen überprüft.
    • Zusätzliche Behandlung: Eine zusätzliche Behandlung kann durchgeführt werden, wenn das Ergebnis nicht zufriedenstellend ist oder eine weitere Verbesserung erforderlich ist.
  6. Laufende Behandlung
    • Fortlaufende Behandlung: Die Wirkung von Botox ist vorübergehend (in der Regel 3-6 Monate). Wenn die Wirkung nachlässt, kann eine kontinuierliche Behandlung erforderlich sein.

Einverständniserklärung für die Behandlung mit Botox (Botulinumtoxin). 
Kamogawa-Klinik Tenroku, Tenjinbashi 6, Kita-ku, Osaka-Stadt, Osaka

Wird häufig von Allergan und Südkorea hergestellt.



<Bei den Zutaten.

Der Wirkstoff dieses Medikaments ist ein natürliches Protein namens Botulinumtoxin Typ A, das von Botulinum-Bakterien produziert wird. Es besteht kein Risiko einer Botulismus-Infektion, da Botulinum nicht injiziert wird. Wenn eine sehr kleine Menge dieses Proteins in den Augenmuskel gespritzt wird, entspannt sich der Muskel und die Spannung und die Krämpfe lassen nach, weshalb es auch zur Behandlung von Blepharospasmus, einseitigem Gesichtskrampf usw. eingesetzt wird.



.

Die Wirkung dieses Medikaments tritt innerhalb weniger Tage bis zwei Wochen ein und hält in der Regel drei bis vier Monate an. Mit der Zeit verschwindet die Wirkung allmählich und die Nervenfunktion wird wiederhergestellt, so dass der Zustand vor der Injektion wieder eintritt. In diesem Fall kann die gleiche Wirkung durch eine erneute Verabreichung von Botox erzielt werden.

Da das Medikament überwiegend auf Proteinen basiert, kann der Körper in sehr seltenen Fällen im Laufe der Behandlung Antikörper bilden, die die Wirksamkeit des Medikaments verringern können.



<Bei Nebenwirkungen.

Nach Injektionen in den Augenbereich können Nebenwirkungen auftreten, wie z. B. Schwierigkeiten beim Schließen der Augenlider, Trockenheitsgefühl der Augen oder umgekehrt Schwierigkeiten beim Öffnen der Augen. Dies ist eine Nebenwirkung, die auftritt, wenn das Medikament zu wirksam ist. Die meisten Patienten erholen sich innerhalb weniger Wochen, aber wenn das Auge schwer zu schließen ist, kann es mit Augentropfen behandelt werden, um zu verhindern, dass die Hornhaut und die Bindehaut durch die Trockenheit des Auges beschädigt werden.



<Vorsichtsmaßnahmen.

Bei allgemeiner Muskelschwäche oder anderen Erkrankungen (z. B. Myasthenia gravis, Lambert-Eaton-Syndrom, amyotrophe Lateralsklerose) sollte es nicht angewendet werden, da es diese Erkrankungen verschlimmern kann.

Nicht zur Anwendung während der Schwangerschaft oder Stillzeit. Frauen im gebärfähigen Alter sollten auch während der Verabreichung von Botox und bis zu zwei Menstruationsperioden nach der letzten Dosis verhüten.

Männer sollten während der Verabreichung von Botox und für mindestens drei Monate nach der letzten Dosis verhüten.

Kann nicht durchgeführt werden, wenn Sie dieses Arzneimittel zuvor verwendet haben und Allergien, wie z. B. Hautausschläge, aufgetreten sind oder wenn Sie allergisch auf dieses Arzneimittel reagieren.

Bitte informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie einnehmen, einschließlich der rezeptfreien Medikamente. Informieren Sie Ihren Arzt insbesondere, wenn Sie Aminoglykosid-Antibiotika, Medikamente gegen die Parkinson-Krankheit, Muskelrelaxantien, Beruhigungsmittel oder andere Botulinumtoxine erhalten, und befolgen Sie dessen Anweisungen.

Bei Personen mit chronischen Atemwegserkrankungen wie Asthma, schwerer Muskelschwäche, Muskelatrophie oder Glaukom kann sie nicht durchgeführt werden.

Nach der Behandlung können Nebenwirkungen wie Schwäche, Muskelschwäche, Schwindel und Sehstörungen auftreten, so dass beim Bedienen von Maschinen, z. B. beim Autofahren, Vorsicht geboten ist.

An der Injektionsstelle kann es zu fleckigen Blutungen kommen. Diese bilden sich in der Regel innerhalb weniger Tage zurück.

Wenn der Patient Botulinumtoxin in einer anderen medizinischen Einrichtung erhält, müssen Sie die behandelte Krankheit, das Datum der Verabreichung und die Dosierung angeben.





Ich habe die oben genannten Informationen verstanden und bin mit der Behandlung einverstanden



 Geburtsdatum 2038



○ Die betreffende Person (wenn sie unter 18 Jahre alt ist, sind Unterschriften in beiden Abschnitten des gesetzlichen Vertreters erforderlich)

  Name (Nachname)



○ Gesetzlicher Vertreter (Erziehungsberechtigter, Vormund oder Schutzbefohlener) oder Bürge

  Name (Nachname)

  Kontaktdaten (z. B. Mobiltelefon)

Kosten: Die nachstehenden Preise gelten für Standardmengen. Wenn Sie die 1,5-fache Menge wünschen, betragen die Kosten das 1,5-fache des Preises; wenn Sie die doppelte Menge wünschen, betragen die Kosten das Doppelte des Preises.

Rahmen (oben / Mitte) (inkl. MwSt.)

Hergestellt in Südkorea 5.940 Yen

... Betrag (insgesamt) (inkl. MwSt.)

Hergestellt in Südkorea 11.880 Yen

Nasenverkleinerung (einschließlich Steuer)

Hergestellt in Südkorea 5.940 Yen

Augenlid / Unter dem Auge / Schlupfloch / Augenhöhle (inkl. MwSt.)

Hergestellt in Südkorea 5.940 Yen

Gummy Smile / submentale Muskeln / Kinn-/Mittelfellverkürzung (inkl. MwSt.)

Hergestellt in Südkorea 5.940 Yen

Ella (inkl. MwSt.)

Hergestellt in Südkorea ¥ 23,760

Kleines Gesichtsset (Kiemen + Ohrspeicheldrüse) (inkl. MwSt.)

Hergestellt in Südkorea JPY 43.560

Halsfalten (inkl. MwSt.)

Hergestellt in Südkorea ¥ 17,820

Schultersteifigkeit (inkl. MwSt.)

Hergestellt in Südkorea ¥ 17,820

Kalb (innen/außen) (inkl. MwSt.)

Hergestellt in Südkorea ¥35,640

Hyperhidrosis, Achselhöhlen (inkl. MwSt.)

Hergestellt in Südkorea ¥ 17,820

Hyperhidrosis Unterer Rücken / Oberer Rücken (inkl. MwSt.)

Hergestellt in Südkorea JPY 29.700

Pollinose.

Hergestellt in Südkorea 5.940 Yen

Haut Botox (inkl. MwSt.)

Hergestellt in Südkorea JPY 29.700

Allergan Botox 50 Einheiten (inkl. MwSt.) Injektionsstelle nach Absprache mit dem Arzt

Allergan 50 Einheiten ¥33.000

SEITE OBEN
de_DEGerman