Was ist ein Mehltau?
- Es handelt sich um Hautläsionen oder Knoten, die unbehandelt wachsen können.
- Ein Fleck ist eine Ansammlung von Schmutz im Beutel.
- Kann einen üblen Geruch haben
- Sie kann rot, geschwollen und schmerzhaft sein.
- Sie kann nur durch eine Operation geheilt werden.
Es ist leichter zu verstehen, wenn man es sich als einen Zustand vorstellt, bei dem der Nabelausgang blockiert ist und der Nabel im Körper vergraben ist. Der Nabel ist mit Schmutz gefüllt, der als Sesamoid bezeichnet wird. Dies ist das Ergebnis alter Haut, die durch den Stoffwechsel entfernt wurde, und kann die Ursache für schlechte Gerüche sein. Normalerweise wird er im Bad abgewaschen, und das war's dann auch schon. Wenn sich jedoch der Nabel in die Haut eingräbt und es keinen Abfluss gibt, sammelt sich der Belag an und riecht.
1. Was ist ein Mehltau? Ursachen und erste Symptome
2. diejenigen, die anfällig sind für
3. fast keine Spontanheilung
4. es ist schmerzhaft geworden Dies bedeutet, dass es bis zum entzündlichen Mehltau belassen worden ist.
5. Ist eine Operation das einzige Heilmittel?
6. Wie hoch sind die Kosten der Behandlung? Kann ich chirurgische Leistungen erhalten?
7. Woran man ihn erkennt Kann es sich um einen bösartigen Krebs handeln?
8. an den Hüften, der Leiste, dem Schambereich, den Fußballen und der Leiste
9. andere Klumpen Kann den Unterschied zu anderen Klumpen nicht erkennen
Schema Video.
Ein Atherom/Atherom ist "eine Masse, die sich bildet, wenn die epithelialen Bestandteile der Haut (Epidermis und äußere Haarfollikelscheide) in und unter die Haut fallen und einen Beutel bilden, in dem schleimartige Plaque oder Fett gespeichert ist". und die Website der Japanischen Gesellschaft für Plastische Chirurgie (Echter Mehltau|Japanische Gesellschaft für plastische und rekonstruktive Chirurgie (jsprs.or.jp)(erläutert in Abschnitt 3.1.1).
1. was ist Mehltau, Ursachen und erste Symptome
Ein Klumpen ist ein Hautklumpen (subkutaner Tumor), der überall am Körper auftreten kann und nicht krebsartig ist. Es handelt sich dabei nicht wirklich um Fett, sondern eher um eine sackartige Struktur direkt unter der Haut, in der sich Plaque (Keratin) und Hautfett (Talg) ansammeln, die normalerweise von der Haut abgestoßen werden, ohne abgestoßen zu werden.
Die ersten Symptome machen sich nur als verdunkelte Poren bemerkbar, und bei näherer Berührung kann ein leichter Knoten tastbar sein. Bleibt er unbehandelt, wächst er zu einer erhöhten, halbkugelförmigen Masse heran. Die Knoten sind eng mit der Haut verwachsen und fühlen sich härter an als ihre Umgebung.
Die Ursache des Auftretens ist unbekannt. Sie können nach Blutergüssen oder Traumata oder auf Aknenarben auftreten. Medizinisch gesehen handelt es sich um Verklumpungen von Epithelbestandteilen der Haut (Epidermis und äußere Follikelscheide), die in und unter die Haut fallen und dort Beutel bilden, in denen schleimartige Plaque und Öl gespeichert werden.
2. Menschen, die dazu neigen, sich zu bilden
Sie treten häufig am Rücken, im Nacken, an den Wangen und an den Ohrläppchen im Gesicht auf, und manche Menschen sind anfälliger als andere. Es ist jedoch nicht bekannt, bei welchen Menschen sie am ehesten auftreten.
3. Spontanheilung ist fast nicht vorhanden.
Sie verschwinden selten spontan und können, wenn sie unbehandelt bleiben, allmählich auf über 10 cm anwachsen. Es wird empfohlen, sie chirurgisch zu entfernen, sobald sie bemerkt werden und bevor sie schmerzhaft werden. In den meisten Fällen heilt der Zustand innerhalb weniger Tage vollständig ab.
4. wenn es weh tut: ...... Wenn sie unbehandelt zu entzündlichem Mehltau führen.
Wenn eine bakterielle Infektion auftritt, werden sie plötzlich groß, rot, geschwollen und schmerzhaft und können fälschlicherweise für "Furunkel" gehalten werden. Viele Menschen kommen zum Arzt und sagen: "Ich hatte ein paar Tage lang ein unangenehmes Gefühl, aber als ich es unbehandelt ließ, wurde es plötzlich größer und fing gestern an, stark zu schmerzen". Bleibt es weiter unbehandelt, reißt die Haut auf und es treten Eiter und eine stinkende, breiartige Masse aus. Wenn man Druck ausübt, um den Eiter herauszubekommen, wenn er rot und geschwollen ist, kann der Beutel aufbrechen und sich im Fettgewebe verteilen, ein Zustand, der als Pyodermie bekannt ist. Drücken Sie den Inhalt nicht mit Gewalt heraus und suchen Sie so bald wie möglich einen Arzt auf, um Medikamente und eine Behandlung zu erhalten. Es dauert nicht lange, bis der Bereich breiig und dann schmerzhaft und geschwollen ist. Wenn Sie in diesem Zustand einen Arzt aufsuchen, könnten Sie es bereuen, denn es kann mehrere Wochen dauern, bis die Wunde vollständig verheilt ist.
5. Die Heilung ist eine einfache Operation.
In der plastischen Chirurgie wird frischgebackenen Ärzten zunächst beigebracht, einen Mehltau zu operieren, ein Verfahren, das seit mehr als 40 Jahren unverändert geblieben ist, wobei die beiden folgenden Operationstechniken angewandt werden. Jede hat ihre Vor- und Nachteile und keine ist der anderen überlegen. Der Zeitaufwand ist fast derselbe. Die Wahl der Methode überlässt man am besten dem Arzt.
Spindelförmiger Einschnitt Chirurgische Fotos
Es wird ein spindelförmiger Schnitt in die Haut direkt über der Masse gemacht, die Masse wird entfernt und vernäht.
Vorteile: Kann für größere Größen verwendet werden. Wird mit größerer Wahrscheinlichkeit vollständig entfernt und hat eine geringere Rezidivrate.
Nachteile: Hinterlässt eine Narbe, die so lang ist wie der Durchmesser des Mehltaus.
Chirurgisches Foto
Bei dieser Methode wird ein kleines rundes Loch in die Haut gestochen und das Pulver durch dieses Loch herausgezogen.
Vorteile: kleine Narben nach der Behandlung. Bei Gesichtsrhythmusstörungen kann es zuerst versucht werden, aber auch im Gesicht kann ein spindelförmiger Einschnitt je nach Bereich und Größe weniger auffällig sein.
Nachteile: Es ist notwendig, die Masse auszuhöhlen, einschließlich des kleinen Ausgangs des Pulvers, aber in einigen Fällen ist der Ausgang schwer zu sehen. Da der Beutel durch ein kleines Loch herausgezogen wird, ist es für den Arzt auch schwierig zu bemerken, wenn ein Teil der Masse zurückbleibt, da er nicht sichtbar ist. In beiden Fällen treten sie wieder auf.
Ein geeigneter Eingriff wird nach der Beratung festgelegt.
Schmerzstillende Chirurgie (feine Nadeln, Meylon zur Anästhesie).
Tageschirurgie
durch eine Versicherung gedeckt sind
Kurze Dauer, unauffällige Narbenbildung.
6. Wie hoch sind die Kosten der Behandlung? Kann ich chirurgische Leistungen erhalten?
Die Kosten unterscheiden sich nicht zwischen spindelförmigen und ausgehöhlten Resektionen. Die Kosten hängen von der Lage und Größe der Wucherung ab. Zusätzlich zu den Kosten für den Eingriff wird eine Untersuchungsgebühr fällig. Bei versicherter Behandlung wird eine nationale Pauschalgebühr erhoben.
Tabelle der Kosten
Chirurgische Leistungen
Wenn Sie bei einer Lebensversicherungsgesellschaft oder einem Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit krankenversichert sind, haben Sie möglicherweise Anspruch auf Leistungen für chirurgische Eingriffe. Bitte beachten Sie, dass die Leistung nicht gezahlt wird, wenn die Person den Eingriff nicht abschließt. Der Arzt füllt in der Regel ein von der Versicherungsgesellschaft vorgegebenes Formular aus. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Lebensversicherungsgesellschaft oder Ihrem Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit, wenn Sie Mitglied sind.
7. Wie kann man feststellen, ob man einen bösartigen Krebs hat?
Zu den Merkmalen des Echten Mehltaus gehören die folgenden.
- Leicht erhöhte Haut, Klumpen von einigen Millimetern bis zu einigen Zentimetern
- In der Mitte des Klumpens befindet sich ein schwarzer Fleck (Öffnung)
- Manchmal kommt etwas mit einem Geruch heraus.
- Nicht schmerzhaft oder juckend, aber entzündet, rot, geschwollen und schmerzhaft
- Bleibt die Entzündung unbehandelt, reißt sie auf und es bildet sich Eiter.
Grundsätzlich wird eine Masse wiederkehren, wenn der Beutel nicht sauber entfernt wird. Es wurde berichtet, dass sie, wenn sie unbehandelt bleiben und sich wiederholt entzünden, krebsartig werden können (Krebs), aber das ist selten: Nur wenige plastische Chirurgen mit mehr als 30 Jahren Erfahrung haben Patienten gesehen, deren Massen krebsartig geworden sind. (https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/29681810)
8. Wunden und Furunkel an den Hüften, in der Leistengegend, im Schambereich, an der Unterseite der Beine und in der Leistengegend
Wichtig ist, dass es sich bei den schmerzhaften Läsionen in diesen Bereichen oft nicht um puderige Wunden handelt. Eine Hauterkrankung, die als pyogene Hidradenitis bezeichnet wird, tritt eher am Gesäß, in der Leiste, in den Achselhöhlen, unter den Brüsten und um den Anus auf. Antibiotika (Anti-Eiter-Medikamente) allein können die Krankheit nicht heilen, und oft ist eine chirurgische Entfernung der betroffenen Stelle mit einem Skalpell erforderlich. In schweren Fällen können auch biologische Mittel eingesetzt werden. Die Ursachen sind oft unbekannt und werden mit Vererbung, Rauchen, Fettleibigkeit, Bakterien, mechanischen Reizen und Hormonen in Verbindung gebracht. Die Unterscheidung von einer pulverförmigen Masse wird durch ein Ultraschallecho deutlicher.
Befindet sich der Abszess im Schambereich, gehen die Menschen nur ungern zum Arzt, weil es ihnen peinlich ist, ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen, und sie suchen erst dann einen Arzt auf, wenn der Abszess schwerwiegend geworden ist. Sie treten häufig an der Stelle auf, an der der Gummizug der Unterwäsche anliegt. Wenn es sich um ein Frühstadium handelt, kann es leicht behandelt werden, also kommen Sie bitte so bald wie möglich zu uns.
Stadien und Schweregrad der pyogenen Hidradenitis (kingslun.com) Zeitschrift der Japanischen Akademie für Dermatologie, Bd. 131, Nr. 1 (jst.go.jp)
9. andere Klumpen Kann den Unterschied zu anderen Klumpen nicht erkennen
Dazu gehören verkalkende Epitheliome, Lipome, Ganglien, Talgzystizerkose, Dermoidzysten, Schwannome und präaurikuläre Fisteln. Andere seltene bösartige Erkrankungen sind Krebs (Karzinom). Der Arzt kann sie bei der Untersuchung leicht unterscheiden, aber es ist schwierig, sie für den Patienten verständlich zu erklären.
Um mehr zu erfahren, klicken Sie auf den folgenden Link.
verkalktes EpitheliomKalzifizierendes Epitheliom | Die japanische Gesellschaft für plastische und rekonstruktive Chirurgie (jsprs.or.jp)
Lipom,Lipome | Die Japanische Gesellschaft der Plastischen Chirurgen (jsprs.or.jp)
Ganglion5gangurion.pdf (jssh.or.jp)
Sebaceöse Zystizerkose,
DermoidzysteDermoidzysten|Die Japanische Gesellschaft für Plastische und Rekonstruktive Chirurgie (jsprs.or.jp)
Schwannom
präaurikuläre FistelEustachische (anteriore) Fistel|Japanische Gesellschaft für plastische und rekonstruktive Chirurgie (jsprs.or.jp)
Pudrige Knötchen können überall am Körper auftreten. Wenn sie im Gesicht auftreten, können sie mit Akne verwechselt werden.
Wenn man stark drückt, kann eine stinkende weiße Substanz aus dem Inneren herauskommen. Die Masse wird allmählich größer. Bei einer Entzündung werden sie plötzlich groß, rot und schmerzhaft.
Es heilt nicht, wenn es zerdrückt wird. Sie wird bald wieder anschwellen. Es gibt keine andere Behandlung als eine Operation.
Sie heilt nicht spontan ab. Sobald sie sich entzündet hat und schmerzhaft wird, dauert die Behandlung länger und die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Auftretens steigt.
Es gibt keine andere Heilung als die vollständige chirurgische Entfernung des Mehltaus. Es handelt sich um eine Tagesoperation, die normalerweise keinen Krankenhausaufenthalt erfordert.
Wenn der Bereich entzündet, geschwollen und schmerzhaft ist, ist eine Behandlung am selben Tag erforderlich, um die Schmerzen zu lindern.
Wenn der Patient schmerzfrei ist, wird er gebeten, einen Termin für eine spätere Operation zu vereinbaren.
Die Injektion des Lokalanästhetikums ist leicht schmerzhaft. Bei schmerzempfindlichen Patienten kann eine Anästhesiecreme aufgetragen und eine besonders feine Nadel verwendet werden, um die Schmerzen zu lindern. Sobald die Betäubung wirkt, ist der Eingriff schmerzfrei. Nach der Operation werden Schmerzmittel verschrieben, wenn die Betäubung nachlässt und der Patient Schmerzen hat.
Sie müssen den Arzt am nächsten oder übernächsten Tag aufsuchen. Die Fäden werden in der Regel innerhalb einer Woche entfernt, dies hängt jedoch vom medizinischen Zustand ab. Patienten, die nach einer Entzündung und Schmerzen operiert werden, benötigen in der Regel häufiger einen Krankenhausaufenthalt.
Wenn bei Ihnen eine Mehltauerkrankung diagnostiziert wird, wird die Behandlung von der Versicherung übernommen. Die chirurgischen Leistungen können Sie abwickeln, indem Sie Ihrer Krankenkasse den Namen der Krankheit und den Operationscode mitteilen. Fragen Sie an der Rezeption des Krankenhauses nach dem chirurgischen Code.
Je nach der Menge des konsumierten Alkohols kann es ratsam sein, an diesem Tag nicht mehr zu trinken.
Am Tag der Operation ist es am besten, die Erwärmung des Körpers zu vermeiden, z. B. durch ein Bad. Ab dem nächsten Tag ist Duschen in Ordnung. Erkundigen Sie sich jedoch bei Ihrem Arzt, da der medizinische Zustand von Patient zu Patient unterschiedlich ist.
Das hängt von der Operationsstelle ab. Im Allgemeinen ist es am besten, wenn Sie einige Tage lang auf Sport verzichten. Sprechen Sie immer mit Ihrem Arzt.
Selten kann ein Rezidiv auftreten. Die Wahrscheinlichkeit eines Rezidivs ist bei der Aushöhlungsmethode tendenziell höher als bei der Inzisionsmethode, da die Wunden kleiner sind und der Arzt nicht mit bloßem Auge überprüfen kann, ob sie vollständig entfernt wurden.
Leider gibt es keine Operation, die keine Narbe hinterlässt. Plastische Chirurgen bemühen sich, die Narben so unauffällig wie möglich zu gestalten. Selbst die Schnitte werden so angelegt, dass sie den Hautfalten folgen, damit die Narben nicht auffallen.
Die Narben heilen innerhalb von 1 bis 2 Wochen, aber es kann mehrere Monate dauern, bis die Narben nicht mehr sichtbar sind. Hier gibt es individuelle Unterschiede. Entzündliche Krusten brauchen jedoch länger.
Wenn es sich um eine pulverförmige Masse handelt, sollte sie auf die gleiche Weise wie oben beschrieben behandelt werden. Läsionen im Schambereich und am Gesäß sind oft keine pulverförmigen Massen und sollten von einem Arzt diagnostiziert werden.
Wenn die Diagnose Mehltau gestellt wird, wird die Behandlung von der Krankenkasse übernommen.
Wenn die Versicherung 30 % der Kosten übernimmt, beträgt die Zahlung etwa 4.000-13.000 JPY. Die Kosten variieren je nach Größe und Ort. Zusätzlich zu den Kosten für die Operation werden die Kosten für Beratung, Behandlung, Verschreibung und Untersuchung separat berechnet.
Menschen, die anfällig für Mehltau sindSiehe auch.